Anker sind Objekte, die von einer AR-Software erkannt werden können. Sie lösen das zentrale Problem bei der Entwicklung von AR-Lernumgebungen: wie bringt man die reale und die virtuelle Welt (bzw. virtuelle Inhalte) zusammen?
In einem Artikel für Learningsolutionsmagazine erläutert und illustriert Jeff Batt verschiedene Typen von Anker-Objekten für AR-Lernumgebungen und wie diese in AR-Autorenumgebungen genutzt werden können:
- Bild-Anker
- Ebenen-Anker (horizontal, vertikal, „mid-air“)
- Gesichts-Anker
- 3D-Objekt-Anker
Bildquelle: Batt / Learningsolutionsmagazine, 2020-01-27
Lernumgebungen basierend auf Augmented Reality greifen wir u.a. auch in unserem Modul „Immersive Lernumgebungen“ auf…
Beitragsbild: Pixabay
Schreiben Sie einen Kommentar