
Das Kompetenzzentrum für Bildungsmanagement und digitale Transformation von Bildung an der Universität St.Gallen.
Aktuelles
SCIL-Blog ist umgezogen
Im Zuge der Vereinfachung und Bündelung unserer Lern- und Kollaborationsumgebungen bei SCIL haben wir unseren SCIL-Blog auf eine andere Plattform umgezogen. Der SCIL-Blog mit Beiträgen ab Januar 2025 ist hier…
Studie “GenKI in L&D / PE” – Ergebnisse und Handlungsfelder
AI in L&D – Arbeitsberichte Taylor & Vinauskaite
Generative KI in der Bildung – Beitrag für BeLEARN / dip
Selbstorganisiertes Lernen mit CustomGPTs fördern, Teil 2
Selbstorganisiertes Lernen mit CustomGPTs fördern, Teil 1
Vom Blogpost zum ‘Talk radio’ mit NotebookLM
GenKI in der (Weiter-)Bildung: Nutzungsszenarien und Entwicklungserfordernisse
Kompetenzen für Arbeits- & Lernwelten mit GenKI: 11. SCIL Trend- & Community Day 2024
GenKI und Produktivität von Bildungsverantwortlichen / Lehrpersonen
Im Rahmen einer aktuelle Studie aus den USA wurden Lehrpersonen über ein Schuljahr hinweg bei der Nutzung von GenKI-Werkzeugen begleitet. Dabei kristallisierten sich verschiedene Typen von Nutzern heraus. Produktivitätsgewinne nahmen…
Prompt-Kataloge für verschiedene Bildungskontexte: Schule, Hochschule, betriebliche Weiterbildung
GenKI als Lerndesign-Assistent? (Philippa Hardman)
GenKI in Bildung / Personalentwicklung: Orientierung – Befähigung – Weiterentwicklung
Leitfaden der CLC zu Promptathons
Abschluss SCIL Entwicklungspartnerschaft 2023-24
Wenn es um GenKI für Bildung bzw. Personalentwicklung geht, stehen oft das Befähigen für die Nutzung von ChatGPT & Co (Prompting) und das Erzeugen von (personalisierten) Lerninhalten im Vordergrund. Die…
Keine News Verpassen?
Melden Sie sich für unseren Newsletter an:
SCIL steht für „swiss competence centre for innovations in learning“ und ist integriert in das Institut für Bildungsmanagement und Bildungstechnologien (IBB-HSG) der Universität St.Gallen.