Allgemein
-
Ihr Beitrag zählt: Leitthema für den Scil-Kongress 2013
Der 5. internationale scil Kongress findet am 6.-7. Juni 2013 im Weiterbildungszentrum der Universität St.Gallen statt. Entwickeln Sie gemeinsam mit uns das Leitthema für diesen Kongress! Was sind aus Ihrer Sicht die relevanten Themen im Bereich Learning & Development? Welche Themen bzw. Inhalte würden Sie und andere zum Besuch des Kongresses motivieren? Posten Sie ihre […]
-
Vortrag zu Social Media in der Weiterbildung
Anfang der Woche hatte ich in diesem Blog auf die BITKOM Studie zu Social Media in deutschen Unternehmen verwiesen und darauf, dass Social Media in den Anwendungsfeldern Forschung & Entwicklung, Wissensmanagement und HR bisher noch vergleichsweise wenig Verbreitung gefunden haben. Gestern habe ich nun beim Surfen einen Vortrag von Michael Bernecker vom Deutschen Institut für […]
-
BITKOM-Studie: Social Media in deutschen Unternehmen
Vor einigen Tagen hat der Deutsche Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) eine Studie zur Nutzung von sozialen Medien in deutschen Unternehmen veröffentlicht (http://www.bitkom.org/de/presse/30739_72123.aspx). Eine zentrale Aussage der Studie lautet, dass derzeit knapp die Hälfte (47%) aller Unternehmen in Deutschland soziale Medien einsetzt. Schaut man auf die Anwendungsfelder, in denen social media eingesetzt […]
-
LernFilm Festival 2012 – Lerninhalte durch Online-Animationsfilme kreativ umgesetzt
LernFilm Festival 2012 – Lerninhalte durch Online-Animationsfilme kreativ umgesetzt
-
Management von Bildungsprojekten
Am vergangenen Freitag fand turnusmässig unser CAS2-Kurstag zum Thema „Projekte in Bildungsorganisationen managen“ statt. Am Vormittag hatten wir einen guten Austausch zu Erfahrungen, Herausforderungen und Lösungen im Hinblick auf Bildungsprojekte. Am Nachmittag haben die Teilnehmenden die Projekte vorgestellt, die sie im Rahmen des CAS-Lehrgangs Bildungsmanagement bearbeiten. Interessant fand ich, dass auch in grossen Unternehmen nicht […]
-
Change Management im Bildungsbereich
Letzten Donnerstag/Freitag fand unser Seminar “Change Management im Bildungsbereich” (19./20. April) in St.Gallen statt. Die Einzelthemen und Fragen der Teilnehmenden hatten wir in Fokusgruppen geclustert (z.B. Gruppe „Einführung/Weiterentwicklung von Blended Learning“), in denen die Teilnehmenden die Möglichkeit hatten, Ihre Fragen mit anderen Bildungsverantwortlichen zu diskutieren. Im Plenum haben wir dann gemeinsam folgende zentralen Themen diskutiert: „Umgang mit […]
-
Neue Fallstudien zum ROI in der Personalentwicklung
Measuring ROI in Learning & Development: Jack Phillips veröffentlicht eine weitere Sammlung von Fallstudien zur Bestimmung des ROI im Bereich der Personalentwicklung.
-
Bildungsmanagement Literatur
Die Zeitschrift Weiterbildung hat in seiner Ausgabe 1/2012 das Buch „Bildungsmangement in Unternehmen“ rezensiert: „Dieser Band ist als eine grundlegende Befassung mit der noch jungen Thematik für den weiteren wissenschaftlichen Diskurs in den kommenden Jahren unverzichtbar. Er bietet darüber hinaus auch für betriebliche Praktiker über die Bereitstellung eines Fragenkatalogs eine wertvolle Reflexionshilfe.“ Hierüber freuen wir […]
-
Buchtipp für Trainer und Coachs
Gute Sammlung von Geschichten zum Einsatz in Seminaren, Trainings und im Coaching: „Erzählbar“
-
scil-Weblog zu Bildungsmanagement
Dies ist der scil-Weblog zu Themen des Bildungsmanagements. Auf diesem Blog veröffentlicht das scil-Team aktuelle Meldungen zu den Arbeitsfeldern von scil: Bildungsmarketing, Change Management, Coaching und Lernbegleitung, Diversity, Führungskräfte als Lernpromotoren, Internationales Bildungsmanagement, Kompetenzentwicklung, Learning Design, Learning Value Management, Management von Projekten in Bildungsorganisationen, Qualitätsentwicklung und Evaluation, strategisches Bildungsmanagement, Trainingsmethoden, Transfermanagement. Test