scil Arbeitsbericht 22: Veränderungsprozesse im Bildungsmanagement gestalten

CHF0.00

scil Arbeitsbericht 22, Juni 2010

Veränderungsprozesse im Bildungsmanagement gestalten. Vorgehensmethodik und Praxisbeispiele

Herausgeber: Tanja Fandel-Meyer und Sabine Seufert

Umfang: 90 Seiten

Inhalt:

  • Change Management: Vorgehensmethodik, Grundannahmen und Anwendungsfelder für Bildungsverantwortliche
  • Veränderungskompetenzen entwickeln: Fallbeispiel „Managers as change agents“
  • Veränderungsprozesse begleiten: Fallstudie „Begeisterung für Lernen und Unternehmenswerte wecken“ (Otto GmbH & Co KG)
  • Lernkulturen verändern: Fallstudie „Förderung einer erweiterten Lernkultur – Die Rolle von Führungskräften und Mitarbeitenden im Lernen“ (Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten; EDA)
  • Veränderungsprozesse gestalten: Synthese der Praxisbeispiele und Konsequenzen für das Bildungsmanagement

Dieser Arbeitsbericht kann kostenfrei bestellt werden (CHF 00.00)