Von der Präsenzlehre zum interaktiven Teleteaching Durchführung 3
CHF200.00
Nicht vorrätig
Mit der Schliessung von Bildungseinrichtungen sind die Verantwortlichen gefordert, die Fortsetzung des Lehrbetriebs bzw. der Kompetenzentwicklung auf anderen Wegen sicherzustellen. Optionen sind zum einen die Umstellung auf Selbststudium mit online-Materialien oder Blended Learning. Beides braucht Zeit, insbesondere, wenn bislang keine Lernplattformen oder Erfahrungen mit Blended Learning Designs vorhanden sind.
Im Rahmen unseres Interaktiv-Webinars „Von der Präsenzlehre zum interaktiven Teleteaching – Schritt für Schritt“ können Sie diese neuen Lernformate unmittelbar selbst erleben. Um eine hohe Interaktivität im Webinar gewährleisten zu können, ist die Anzahl der Teilnehmenden auf maximal 16 Personen beschränkt.
Vorbereitung
- Dauer 17.04.2020 - 24.04.2020
- Ort Individuell bestimmbar
Termine
- Datum 24.04.2020 - 3:00 pm - 5:30 pm
- Ort Interaktiv-Webinar
Themen und Inhalte
Das Webinar umfasst folgende Elemente:
- Leseauftrag zur Vorbereitung
- Eisbrecher im Webmeeting – Beispiel & Reflexion
- Szenarien für (interaktives) Teleteaching
- Wissensvermittlung (Kurzlektionen)
- Lehrgespräch (Problematisierung und Reflexion)
- Social Learning (angeleitete Erarbeitung von Inhalten in Gruppen)
- Teilgeben / Moderation in verteilten Rollen
- Transfer: Planung und Umsetzung
- Fragen und Antworten zum Thema
Zielgruppe
Bildungsverantwortliche bzw. „Learning Professionals“ mit verschiedenen Aufgabenprofilen, die Kompetenzentwicklung von Lernenden direkt oder indirekt unterstützen.
Beispiele:
- Verantwortliche für Bildung, Weiterbildung und Personalentwicklung in verschiedenen Bildungskontexten (Betrieb, Berufsbildung, (Hoch-)Schule, etc.)
- Verantwortliche für (Weiter-)Bildungsprogramme (Programmentwicklung und Programm-Management)
- PersonalentwicklerInnen
- TrainerInnen bzw. Lehrpersonen
Lernbegleiter/in
Universität St.Gallen, scil
Judith Spirgi
Universität St.Gallen, scil
Themen und Inhalte
Hinweise zur Arbeitsumgebung finden Sie hier.