SCIL Coaching
SCIL bietet individuell zugeschnittene Fachcoaching-Angebote:
Ort:
Inhouse / St.Gallen / Online
Sprache:
Deutsch & Englisch
Kosten:
nach Aufwand
Ausrichtung:
flexibel
Themen:
individuell
Flexible Unterstützung
SCIL Fachcoachings können inhaltlich und terminlich genau auf die eigenen Anforderungen abgestimmt werden. Dabei können die Fachcoaches nicht nur auf das gesamte Ressourcen-Portfolio der SCIL Academy zugreifen, sondern darüber hinaus auch Erfahrungen aus Forschungs- und Entwicklungsprojekten von SCIL einfliessen lassen.
Ausrichtung nach Wunsch
SCIL Fachcoachings können – je nach Bedarf und Situation – den Aspekt der Kompetenzentwicklung oder den Aspekt der Projektunterstützung betonen. Steht die Kompetenzentwicklung im Vordergrund, kommen ähnliche Materialien und Arbeitsformen zum Einsatz wie bei den transferorientierten Weiterbildungsmodulen von SCIL. Steht dagegen die Projektunterstützung im Vordergrund, kommen eher projektbezogene und beratende Arbeitsformen zum Einsatz. Darüber hinaus ist auch eine Ausrichtung als Kurz-Audit oder als fachliches Sparring möglich.
Unkomplizierte Abrechnung
SCIL Fachcoachings können nach einer ersten Kontaktaufnahme und einem Vorgespräch flexibel terminiert werden. Die Abrechnung erfolgt nach dokumentiertem Aufwand und auf 15 Minuten genau.
Themen
Fachcoachings sind zum gesamten Themenspektrum des betrieblichen Bildungsmanagements und der digitalen Transformation im Bildungsmanagement möglich.
In der Vergangenheit haben wir Fachcoachings unterschiedlichen Umfangs für Einzelpersonen und Teams unter anderem zu den folgenden Themen durchgeführt:
- Sparring zur Überarbeitung der Strategie eines internen Weiterbildungsbereichs
- Unterstützung bei der Überprüfung und Weiterentwicklung des eigenen Geschäftsmodells
- Kurz-Audit zur Überprüfung der Leistungsfähigkeit eines internen Weiterbildungsbereichs
- Sparring zur Differenzierung und Weiterentwicklung der internen Rollen von Learning Professionals
- Unterstützung bei der Entwicklung eines Vorgehens zur Bildungsbedarfsklärung
- Unterstützung bei der Entwicklung eines Grunddesigns für Mitarbeiter-Onboarding-Programme
- Unterstützung bei der Entwicklung eines Qualitätsmodells für die betriebliche Weiterbildung
- Unterstützung bei der Überprüfung der technischen Lernarchitektur (Plattformen & Werkzeuge)
- Unterstützung bei der Neuausrichtung der technischen Lernarchitektur (Plattformen & Werkzeuge)
Gerne nehmen wir Ihre Anfrage entgegen
Ihr Ansprechpartner
Dr. Christoph Meier
Geschäftsführung SCIL