Fachcoaching:
Bildungsbedarfsklärung und -bedarfsanalyse
Ihr Nutzen:
Das Klären der Bildungs- bzw. Entwicklungsbedarfe ist ein erfolgskritischer erster Schritt im Leistungsprozess von Learning & Development. Eine unzureichende Klärung bzw. Analyse führt zu hohen Folgekosten: Lösungen, die nicht auf die Geschäftserfordernisse ausgerichtet sind; Geschäftskritische Kompetenzen werden nicht (ausreichend) entwickelt; wertvolle Kapazität bei L&D und bei den Nutzern der Angebote wird verschwendet.
Mit diesem Fachcoaching unterstützen wir Sie bei der Definition des Vorgehens im Hinblick auf Klärung und Analyse von Entwicklungsbedarf und bei der konkreten Umsetzung sowohl von Bildungsbedarfserhebungen als auch von Bildungsbedarfsanalysen.
Termin/ Umfang:
Nach individueller Vereinbarung
Mögliche Themen:
- Zielrichtungen für die Arbeit von L&D / Learning Professionals (z.B. Unterstützung bei Strategieumsetzung vs. Sicherstellen des laufenden Geschäftsbetriebs)
- Abgrenzung von Problemlagen die im Verantwortungsbereich der Linie bzw. im Verantwortungsbereich von L&D liegen
- Turnusmässige vs. kontinuierliche Bildungsbedarfsklärung
- Anspruchsgruppen-orientierte Bedarfsklärung
- Verfahren der Bedarfsklärung
- Interviewleitfäden für Erhebungsgespräche mit (Bereichs-)Leitungen / Teamleitungen / Beschäftigte
- Critical Incident Analyse
Fachexperte:
Universität St.Gallen, scil
Buchen Sie hier Ihr kostenfreies Vorgespräch via Webmeeting. Wir kontaktieren Sie so bald wie möglich.