• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
scil

scil

swiss competence center for innovations in learning

  • scil
    • Team
    • Institut für Bildungsmanagement und Bildungstechnologien (IBB-HSG)
    • Universität St.Gallen
    • scil Newsletter abonnieren
    • Anfahrt
    • Impressum
  • Weiterbildung
    • Weiterbildung
      • Blended Learning Design
      • Profilbildung
    • Module, Termine, Orte
    • Zertifikatsprogramm (CAS) „Digitale Transformation im Bildungsmanagement“
    • Zertifikatsprogramm (CAS) „Digitale Bildung“
    • Diplomprogramm (DAS) „Bildungsmanagement – Digitale Transformation gestalten“
    • scil Blended-Webinare
    • FAQ
    • Trend- & Community Day
    • Stimmen zu den Programmen
    • Lernbegleiter:innen & Fachexpert:innen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) scil academy
  • Fachcoaching
  • Entwicklung / Projekte
    • Innovationskreise & Entwicklungspartnerschaften
    • Digitale Transformation von L&D
    • Lernkultur
    • Qualitätsentwicklung und Wertbeitrag
    • Referenzprojekte
  • Forschung
  • Publikationen
    • scil Blog
    • Publikationen, Arbeitsberichte & Trendstudien
  • Mein Konto
    • Search
    • Social Media, Newsletter

Fachcoaching:

Digitales Lernen nachhaltig entwickeln

Ihr Nutzen:

Die Covid-Pandemie hat die Akzeptanz für digital unterstützte Formen des Lernens (und Arbeitens) nach oben katapultiert. Jetzt gilt es, diese Akzeptanz in eine nachhaltige Weiterentwicklung von betrieblicher Kompetenzentwicklung voranzutreiben. Es gilt, die Potenziale digitalen Lernens zu nutzen, um höhere Grade an Bedarfsorientierung, Flexibilität und Personalisierung sowie Fortschritte beim Ausweis von Wirkungen zu erreichen.

Mit diesem Fachcoaching unterstützen wir Sie dabei, die Entwicklung von digitalem Lernen in Ihrer Organisation nachhaltig und nutzenorientiert zu entwickeln.

scil Wissensstruktur digitales Lernen nachhaltig entwickeln

Termin/ Umfang::

Nach individueller Vereinbarung

Mögliche Themen:

  • Potenziale digitaler Lernmedien bzw. Lernumgebungen
  • Potenziale digital unterstützter Leistungsprozesse
  • Vorgehensmodell „Digitales Lernen nachhaltig entwickeln“
  • Ausrichtung / Fokussierung
  • Standortbestimmung & Stakeholder-Analyse
  • Entwicklung Zielbild
  • Entwicklung Implementierungsstrategie & Massnahmenplan

Berichte zum Thema

Digitales Lernen nachhaltig entwickeln (Konferenzbeitrag Zukunft Personal, Oktober 2020)

Fachexperte:

Dr. Christoph Meier
Universität St.Gallen, scil

Buchen Sie hier Ihr kostenfreies Vorgespräch via Webmeeting. Wir kontaktieren Sie so bald wie möglich.

Fachcoaching „Digitales Lernen nachhaltig entwickeln“

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Accreditations

Member of



© Copyright 2022 University
of St.Gallen Switzerland · General
legal information ·Data privacy
statement
· GTM

Dufourstrasse 50
CH-9000 St.Gallen
Tel +41 71 224 21 11
Fax +41 71 224 28 16

University of St.Gallen – School
of Management, Economics,
Law, Social Sciences and
International Affairs (HSG)

Wenn Sie auf dieser Seite bleiben, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr..

Ok Abmelden