Fachcoaching:
Qualitätsentwicklung vorantreiben
Ihr Nutzen:
Bildungsorganisationen und Bildungsverantwortliche bewegen sich permanent im Spannungsfeld von Innovation und Optimierung. Einerseits sind sie immer wieder gefordert, innovative Angebote und Lösungen zu entwickeln. Andererseits sind sie auch gefordert, wirksame Kompetenzentwicklung und effiziente Prozesse zu realisieren. Die Überprüfung und Entwicklung von Weiterbildung und Personalentwicklung im Hinblick auf qualitative und quantitative Erfolgskriterien ist damit eine wichtige Daueraufgabe.
Mit diesem Fachcoaching unterstützen wir Sie bei der Konzeption und Umsetzung von Qualitätsmanagement für Ihre Bildungsprodukte bzw. Ihre Bildungsorganisation.
Termin/ Umfang:
Nach individueller Vereinbarung
Mögliche Themen:
- Grundfragen
- Mit welchem Ziel betreiben wir Qualitätsentwicklung?
- Was meinen wir mit Qualität?
- Was ist bei uns der Gegenstand von Qualitätsentwicklung?
- Welches Qualitätssystem passt zu uns?
- Wer prüft die Qualität?
- Welche Daten werten wir wie aus?
- Was machen wir mit den Ergebnissen?
- Vorgehensmodell: Planung – Messung – Massnahmen
- Evaluationsverfahren
- Evaluationsebenen
- Evaluationsinstrumente
Berichte zum Thema:
Verschiedene Posts auf scil.ch zum Thema Qualität, z.B.
- Qualitätssicherung in der Weiterbildung
- Bildungsprogramm-Entwicklung – ein Fallbeispiel
- Sinnvolle Kennzahlen für Bildungsorganisationen
Fachexperte:
Universität St.Gallen, scil
Buchen Sie hier Ihr kostenfreies Vorgespräch via Webmeeting. Wir kontaktieren Sie so bald wie möglich.