• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
scil

scil

swiss competence center for innovations in learning

  • scil
    • Team
    • Institut für Bildungsmanagement und Bildungstechnologien (IBB-HSG)
    • Universität St.Gallen
    • scil Newsletter abonnieren
    • Anfahrt
    • Impressum
  • Weiterbildung
    • Weiterbildung
      • Blended Learning Design
      • Profilbildung
    • Module, Termine, Orte
    • Zertifikatsprogramm (CAS) „Digitale Transformation im Bildungsmanagement“
    • Zertifikatsprogramm (CAS) „Digitale Bildung“
    • Diplomprogramm (DAS) „Bildungsmanagement – Digitale Transformation gestalten“
    • scil Blended-Webinare
    • FAQ
    • Trend- & Community Day
    • Stimmen zu den Programmen
    • Lernbegleiter:innen & Fachexpert:innen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) scil academy
  • Fachcoaching
  • Entwicklung / Projekte
    • Innovationskreise & Entwicklungspartnerschaften
    • Digitale Transformation von L&D
    • Lernkultur
    • Qualitätsentwicklung und Wertbeitrag
    • Referenzprojekte
  • Forschung
  • Publikationen
    • scil Blog
    • Publikationen, Arbeitsberichte & Trendstudien
  • Mein Konto
    • Search
    • Social Media, Newsletter

Fachcoaching:

Qualitätsentwicklung vorantreiben

Ihr Nutzen:

Bildungsorganisationen und Bildungsverantwortliche bewegen sich permanent im Spannungsfeld von Innovation und Optimierung. Einerseits sind sie immer wieder gefordert, innovative Angebote und Lösungen zu entwickeln. Andererseits sind sie auch gefordert, wirksame Kompetenzentwicklung und effiziente Prozesse zu realisieren. Die Überprüfung und Entwicklung von Weiterbildung und Personalentwicklung im Hinblick auf qualitative und quantitative Erfolgskriterien ist damit eine wichtige Daueraufgabe.

Mit diesem Fachcoaching unterstützen wir Sie bei der Konzeption und Umsetzung von Qualitätsmanagement für Ihre Bildungsprodukte bzw. Ihre Bildungsorganisation.

Qualitaetsentwicklung vorantreiben scil

Termin/ Umfang:

Nach individueller Vereinbarung

Mögliche Themen:

  • Grundfragen
    • Mit welchem Ziel betreiben wir Qualitätsentwicklung?
    • Was meinen wir mit Qualität?
    • Was ist bei uns der Gegenstand von Qualitätsentwicklung?
    • Welches Qualitätssystem passt zu uns?
    • Wer prüft die Qualität?
    • Welche Daten werten wir wie aus?
    • Was machen wir mit den Ergebnissen?
  • Vorgehensmodell: Planung – Messung – Massnahmen
  • Evaluationsverfahren
  • Evaluationsebenen
  • Evaluationsinstrumente

Berichte zum Thema:

Verschiedene Posts auf scil.ch zum Thema Qualität, z.B.

  • Qualitätssicherung in der Weiterbildung
  • Bildungsprogramm-Entwicklung – ein Fallbeispiel
  • Sinnvolle Kennzahlen für Bildungsorganisationen

Fachexperte:

Dr. Christoph Meier
Universität St.Gallen, scil

Buchen Sie hier Ihr kostenfreies Vorgespräch via Webmeeting. Wir kontaktieren Sie so bald wie möglich.

Fachcoaching „Qualitätsentwicklung vorantreiben“

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Accreditations

Member of



© Copyright 2022 University
of St.Gallen Switzerland · General
legal information ·Data privacy
statement
· GTM

Dufourstrasse 50
CH-9000 St.Gallen
Tel +41 71 224 21 11
Fax +41 71 224 28 16

University of St.Gallen – School
of Management, Economics,
Law, Social Sciences and
International Affairs (HSG)

Wenn Sie auf dieser Seite bleiben, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr..

Ok Abmelden