• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
scil

scil

swiss competence center for innovations in learning

  • Das Kompetenzzentrum
        • Das Kompetenzzentrum
        • Über scil
        • Team
        • Anfahrt
        • Newsletter
  • Weiterbildung
        • Weiterbildung
        • Programme
          • CAS Bildungsmanagement: New Work – New Skills – New Learning
          • CAS Lerndesign: Designing Future Learning
        • Module
        • Trend- & Community Day
          • 10. scil Trend- & Community Day
          • Frühere Veranstaltungen
        • Effektive Kompetenzentwicklung
          • Warum Weiterbildung bei scil Academy?
          • Blended Learning Design by scil
          • Lernbegleiter:innen & Fachexpert:innen
  • Entwicklung / Begleitung
        • Entwicklung / Begleitung
        • Innovationskreise & Entwicklungspartnerschaften
        • Entwicklungsthemen
          • Digitale Transformation von L&D
          • Lernkultur: Analyse & Entwicklung
          • Hi-Impact Learning & Development
          • Qualitätsentwicklung und Wertbeitrag
          • Referenzprojekte
        • Fachcoaching
  • Forschung & Publikationen
        • Forschung & Publikationen
        • scil Blog
        • Publikationen, Berichte & Studien
        • Trendstudien
  • Mein Konto
    • Search
    • Social Media, Newsletter
HomeTablesÜbersicht Fachcoaching

Thema

 

Ziele (Beispiele)

Termin

Durchführung

Thema

FC1 – Digitales Lernen nachhaltig entwickeln

 

Thema

Ziele (Beispiele)

  • Überprüfung Ausrichtung
  • Stakeholder identifizieren & einbinden
  • Standortbestimmung
  • Zielbild entwickeln
  • Massnahmenplan entwickeln

Termin

Nach Vereinbarung

Durchführung

Nach Vereinbarung:

  • Bei Ihnen im Haus
  • Webmeeting & digitales Whiteboard

Thema

FC2 – Geschäftsmodell für L&D / Bildungsorganisation entwickeln

 

Thema

Ziele (Beispiele)

  • Geschäftsmodell skizzieren
  • Entwicklungserfordernisse sammeln
  • Business Model Canvas erarbeiten
  • Anpassungen erarbeiten
  • Value Proposition für zentrale Kundengruppen schärfen

Termin

Nach Vereinbarung

Durchführung

Nach Vereinbarung:

  • Bei Ihnen im Haus
  • Webmeeting & digitales Whiteboard

Thema

FC3 –  Rollen & Profile für Learning Professionals schärfen

 

Thema

Ziele (Beispiele)

  • Bestehende Rollen / Profile mit aktuellen Anforderungen abgleichen
  • Aktuelle Profile für Learning Professionals sichten (z.B. Performance Consultant, Learning Data Analyst, Content Curator, Lerninfrastruktur-Architekt, etc.)
  • Entwicklungsbedarfe klären
  • Entwicklungspläne skizzieren

Termin

Nach Vereinbarung

Durchführung

Nach Vereinbarung:

  • Bei Ihnen im Haus
  • Webmeeting & digitales Whiteboard

Thema

FC4 – Bildungsbedarfsklärung und -bedarfsanalyse

 

Thema

Ziele (Beispiele)

  • Zielrichtungen für die eigene Arbeit klären
  • Abgrenzung von Problemlagen vornehmen
  • Turnusmässige vs. kontinuierliche Bildungsbedarfsklärung
  • Anspruchsgruppen-orientierte Bedarfsklärung
  • Passende Verfahren der Bedarfsklärung finden
  • Interviewleitfäden zusammenstellen
  • Critical Incident Analysen umsetzen

Termin

Nach Vereinbarung

Durchführung

Nach Vereinbarung:

  • Bei Ihnen im Haus
  • Webmeeting & digitales Whiteboard

Thema

FC5 – Qualitätsentwicklung vorantreiben

 

Thema

Ziele (Beispiele)

  • Qualitätsziele definieren
  • Verfügbare Qualitätssysteme auf Passung prüfen
  • Vorgehensmodell umsetzen
  • Evaluationsebenen priorisieren
  • Evaluationsverfahren auswählen
  • Evaluationsinstrumente erstellen

Termin

Nach Vereinbarung

Durchführung

Nach Vereinbarung:

  • Bei Ihnen im Haus
  • Webmeeting & digitales Whiteboard

Thema

FC6 – Wertbeitrag erhöhen & ausweisen

 

Thema

Ziele (Beispiele)

  • Sichtachse Kompetenzen – (Organisations-)Ziele herstellen
  • Anspruchsgruppen & Mitverantwortung für das Erreichen der Ziele
  • Möglichkeiten der nutzenorientierten Gestaltung des Gesamtprozesses
  • Anspruchsgruppen-orientierte Evaluation

Termin

Nach Vereinbarung

Durchführung

Nach Vereinbarung:

  • Bei Ihnen im Haus
  • Webmeeting & digitales Whiteboard

Thema

FC7 – Wirkungsstarke Bildungsarbeit realisieren

 

Thema

Ziele (Beispiele)

  • Ausrichtung überprüfen & anpassen
  • Standortbestimmungen effizient umsetzen
  • Leistungsportfolio anpassen
  • Agile Entwicklung von Angeboten
  • Lernökosystem skizzieren / anpassen

Termin

Nach Vereinbarung

Durchführung

Nach Vereinbarung:

  • Bei Ihnen im Haus
  • Webmeeting & digitales Whiteboard
Suche

 

Social Media

scil

Universität St.Gallen

Gehe direkt zu

IBB-HSG
scil Newsletter
Login

Kontakt

swiss competence centre for innovations in learning (scil)
Universität St.Gallen (HSG)
St. Jakob-Strasse 21
9000 St. Gallen

+41712243155

scil-info@unisg.ch

Location

From insight to impact.

Akkreditierung


Mitglied von


Copyright © 2023 Universität St.Gallen, Schweiz

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}