Lernbegleiter:innen & Fachexpert:innen
In unseren Weiterbildungen begleiten Sie folgende Lernbegleiter:innen und Fachexpert:innen:
Lernbegleiter:innen
Dr. Christoph Meier
Geschäftsführer SCILDatenbasiertes Bildungsmanagement & Learning Analytics
Lernkultur: Analyse & Veränderungsimpulse
Personalisiertes Lernen in adaptiven Lernumgebungen
(Sommer-)Workshop „Digitale Plattformen & Werkzeuge“
Strategien für die digitale Transformation in Bildung / PE
Kompetenz- bzw. Skills-basierte Bildung / PE mit Skills-Tech
Workplace Learning
SCIL Trend- & Community Day
Prof. Dr. Sabine Seufert
Institutsdirektorin IBB-HSG Gute Instruktionsdesigns: Online Kurse, MOOCs & Co. Gestalten
Künstliche Intelligenz für Bildungsverantwortliche / Learning Professionals
Dialogorientierte Lern- & Assistenzsysteme
Change Management für Bildungsverantwortliche
SCIL Trend- & Community Day
Dr. Volker Rohr
Projektleiter & Lehrbeauftragter Erfahrungsbasiertes Lernen mit AR / MR / VR
Kompetenzüberprüfung: E-Assessment, E-Portfolios & Co.
Kompetenzentwicklung für New Work
(Winter-)Workshop „Modelle & Designs für Blended Learning, Re- & Upskilling“
SCIL Trend- & Community Day
HSG Faculty
Prof. Dr. Andrea Back
Institutsdirektorin IWI-HSGStrategien für die digitale Transformation in Bildung / PE
Prof. Dr. Patrick Emmenegger
Professor für Politikwissenschaft mit besonderer Berücksichtigung der Politikfeldanalyse und Vergleichenden Politischen ÖkonomieKompetenzentwicklung für New Work
Prof. Dr. Siegfried Handschuh
Professor of Data Science and Natural Language Processing Künstliche Intelligenz für Bildungsverantwortliche / Learning Professionals
Fachexpert:innen (Auswahl)
Erfahrungsbasiertes Lernen mit AR / MR / VR
Prof. Dr. Oliver Bendel
Professor im Kompetenzschwerpunkt Cybersecurity & Resilience, Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Dialogorientierte Lern- & Assistenzsysteme
Prof. Dr. Florian Berding
Professor, Universität Hamburg,
Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Fachbereich Berufliche Bildung & Lebenslanges Lernen
Datenbasiertes Bildungsmanagement & Analytics
Barbara Bitzi
Projektleiterin & wiss. Mitarbeiterin
Amt für Mittelschulen
Bildungsdepartement
Kanton St.Gallen
Personalisiertes Lernen in adaptiven Lernumgebungen
Kompetenzüberprüfung: E-Assessment, E-Portfolios & Co.
Dialogorientierte Lern- & Assistenzsysteme
Künstliche Intelligenz für Bildungsverantwortliche / Learning Professionals
Strategien für die digitale Transformation in Bildung / PE
Erfahrungsbasiertes Lernen mit AR / MR / VR
Personalisiertes Lernen in adaptiven Lernumgebungen
Gute Instruktionsdesigns: Online Kurse, MOOCs & Co. Gestalten
Design Thinking
Dialogorientierte Lern- & Assistenzsysteme
Change Management für Bildungsverantwortliche / Learning Professionals
Erfahrungsbasiertes Lernen mit AR / MR / VR
Kompetenzüberprüfung: E-Assessment, E-Portfolios & Co.