scil Blended-Webinare
Ihr Nutzen
Die scil Blended-Webinare bieten eine komprimierte Einführung in aktuelle Themen des Bildungsmanagements. Diese Webinare sind praxisnah, anwendungsorientiert und ermöglichen eine nachhaltige Lernerfahrung. Die Blended-Webinare befähigen Sie, ausgewählte Themen in Ihrer Bildungsorganisation zu strukturieren und voranzutreiben.
Die Blended-Webinare von scil sind die „kleinere Ausführung“ der bewährten scil Weiterbildungsmodule mit 8-wöchigem Umfang. Sie ermöglichen ein „hineinschnuppern“ in Struktur und Aufbau der anspruchsvollen scil Weiterbildungsprogramme.
Das wichtigste in Kürze
- Blended Learning-Design
- Durchführung vollständig online
- Dauer: 4 Wochen
- Teilnahmegebühr: CHF 500.-
- 0,33 ECTS – anrechenbar an alle scil Weiterbildungsprogramme
Transferorientiertes Blended Learning Design
Alle Webinare sind in einem transferorientierten Blended Learning-Design gestaltet. Dieses Design beinhaltet 3 Phasen:
- Vorbereitungsphase
- Vertiefungsphase (Online)
- Begleitete Transferphase (Arbeitsauftrag)
Die Blended-Webinare
Modul
Termine
Veranstaltungsort
Modul
Blended Webinar: Digitales Lernen – Customer Centricity & Experience Design 2022Termine
Modul
Blended Webinar: Kompetenz- & Skills-Management als Basis für die Personalentwicklung (10/2022)Termine
Modul
Blended Webinar: Qualitätsentwicklung für digitales Lernen 2023Termine
Aufbau Blended-Webinar
Mittwoch ist unser Webinar-Tag, d.h. alle von uns begleiteten / unterstützten Aktivitäten finden an einem Mittwoch statt. Die Struktur der Webinare gestaltet sich wie folgt:
Teile des Webinars werden im angeleiteten, mediengestützten Selbststudium (Vorbereitung) sowie über Transferaufträge (Nachbereitung) absolviert. Hierfür ist es erforderlich, dass die Teilnehmenden entsprechend Zeit aufwenden (ca. 2 Std. für die Vorbereitung; ca. 2 Std. Transferauftrag, ca. 1 Std. Follow-up mit Feedback).
Anrechung an scil Weiterbildungsprogrammen
Sie möchten auf den Webinaren aufbauen und Ihre Weiterbildung fortsetzen?
Wir bieten im Rahmen der scil Academy zwei Zertifikatsprogramme und ein Diplomprogramm an. Die über die Blended-Webinare erlangten ECTS-Kreditpunkte werden auf die Zertifikatsprogramme angerechnet. Drei besuchte Webinare mit jeweils 0.33 ECTS werden als ein Vertiefungsmodul angerechnet.
Weitere Informationen zu den Programm finden Sie hier…
Webinare als Inhouse-Lösung
Wir bieten Webinare auch als Inhouse-Lösung an. Bei Interesse erstellen wir für Sie ein auf Ihre Anforderungen zugeschnittenes Angebot.
Sie haben weiter Fragen dazu? Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf!
Zertifikatsprogramm (CAS)
„Digitale Transformation im Bildungsmanagement“
Zertifikatsprogramm (CAS)
„Digitale Bildung“
Diplomprogramm (DAS)
„Bildungsmanagement – Digitale Transformation gestalten“
Ihre Ansprechpartnerin:
Judith Spirgi
Management scil Academy
E-Mail: judith.spirgi@unisg.ch
Tel.: +41 71 224 3155