• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
scil

scil

swiss competence center for innovations in learning

  • scil
    • Team
    • Institut für Bildungsmanagement und Bildungstechnologien (IBB-HSG)
    • Universität St.Gallen
    • scil Newsletter abonnieren
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Weiterbildung
    • Effektive Kompetenzentwicklung im Blended Learning Design
    • Zertifikatsprogramm (CAS) „Bildungsmanagement: New Work – New Skills – New Learning“
    • Zertifikatsprogramm (CAS) „Lerndesign“
    • Module, Termine, Orte
    • Trend- & Community Day
    • Stimmen zu den Programmen
    • Lernbegleiter:innen & Fachexpert:innen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) scil academy
  • Fachcoaching
  • Entwicklung / Projekte
    • Innovationskreise & Entwicklungspartnerschaften
    • Digitale Transformation von L&D
    • Lernkultur
    • Qualitätsentwicklung und Wertbeitrag
    • Referenzprojekte
  • Forschung
  • Publikationen
    • scil Blog
    • Publikationen, Arbeitsberichte & Trendstudien
  • Mein Konto
    • Search
    • Social Media, Newsletter
Homescil

swiss competence centre for innovations in learning

scil steht für „swiss competence centre for innovations in learning“
scil ist das Kompetenzzentrum für Bildungsmanagement und digitale Bildung der Universität St.Gallen

Bildung – Innovation – Management

scil bewegt sich im Schnittfeld der Themenfelder Bildung, Innovation und Management. scil verfolgt das Ziel, Aus-, Weiter- und Fortbildung durch Berücksichtigung und praktische Anwendung neuester Forschungsergebnisse, Methoden und Technologien nachhaltig zu fördern. Schwerpunkt der Arbeit von scil ist die Bewältigung der Herausforderungen der digitalen Transformation durch Bildungsverantwortliche und Bildungsorganisationen.

Weiterbildung – Entwicklung – Forschung

Wir legen Wert darauf, dass unsere vier Arbeitsfelder – Weiterbildung, Fachcoaching, Projektunterstützung, Forschung – ineinandergreifen und sich wechselseitig befruchten.

Werte – Strategie – Umsetzung

Unsere Tätigkeit behandelt alle drei Sinnhorizonte von Bildungsarbeit: normative Orientierung, Strategieentwicklung und operative Umsetzung. Für unsere Arbeit ist zentral, dass wir diese Horizonte immer im Blick halten – bei von Fall zu Fall unterschiedlicher Schwerpunktsetzung.



scil am Institut für Bildungsmanagement und Bildungstechnologien (IBB-HSG)

scil ist integriert in das Institut für Bildungsmanagement und Bildungstechnologien (IBB-HSG) der Universität St.Gallen. Das Kompetenzzentrum wurde 2003 gegründet, anschubfinanziert von der Gebert Rüf Stiftung und ist heute eine sich finanziell selbst tragende Not-for-Profit-Organisation.

Angebotsportfolio

Das Angebotsportfolio von scil umfasst Weiterbildung und Fachcoaching, Entwicklung und Forschung. Ergänzend kommen Vorträge, Moderationen und Workshops hinzu – sowohl öffentlich als auch im Kundenauftrag.

scil Weiterbildung

ist Ihr Partner für professionelle Kompetenzentwicklung im Bereich Corporate Learning, Digitale Bildung und Bildungsmanagement. Unsere Dienstleistungen umfassen offene Weiterbildungsprogramme, offene Einzelmodule sowie inhouse-Angebote. Mehr dazu hier.

scil Fachcoaching

ermöglicht eine individuell zugeschnittene fachliche Unterstützung. Dabei können die Fachcoaches nicht nur auf das gesamte Ressourcen-Portfolio der scil academy zugreifen, sondern darüber hinaus auch Erfahrungen aus Forschungs- und Entwicklungsprojekten einfliessen lassen. Mehr dazu hier.

scil Entwicklung

bietet professionelle, entwicklungsbezogene Dienstleistungen im Themenfeld „Bildung – Innovation – Management“. Das für scil zentrale Entwicklungsformat sind die regelmässig durchgeführten scil Innovationskreise. Darüber hinaus werden kundenspezifisch Entwicklungsvorhaben zu allen Arbeitsthemen von scil (z.B. strategische Ausrichtung von Bildung, Lernkultur, Lerndesign, Qualitätsentwicklung, Wertbeitrag) durchgeführt. Mehr dazu hier.

scil Forschung

erstellt Trendstudien zum Bildungsmanagement und führt anwendungs- sowie gestaltungsorientierte Forschung im Themenfeld „Bildung – Innovation – Management“ durch. Mehr dazu hier.

scil-Profil_dt-2022-04-11

Accreditations

Member of



© Copyright 2022 University
of St.Gallen Switzerland · General
legal information ·Data privacy
statement
· GTM

Dufourstrasse 50
CH-9000 St.Gallen
Tel +41 71 224 21 11
Fax +41 71 224 28 16

University of St.Gallen – School
of Management, Economics,
Law, Social Sciences and
International Affairs (HSG)

Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}