Lerntechnologien
-
Bewertungsraster für Active Learning Technologies
Expert:innen des Rochester Institute of Technology (USA) haben ein Bewertungsraster für ‚Active Learning Technologies‘ erstellt. Es umfasst sieben Dimensionen (u.a. Aktivierung, einfache Handhabung, breite Verfügbarkeit, etc.) und ist frei verfügbar.
-
EDUCAUSE Horizon Report 2020
Der erste von EDUCAUSE erstellte Bericht mit Anpassungen bei Methodik, Struktur und Inhalten: Trends – Emerging Technologies – Zukunftsszenarien – Implikationen.
-
Lehren und Lernen online – von wo aus denken?
Viele Bildungsverantwortliche müssen ihre Angebote neu denken und gestalten. Dabei braucht es zunächst pädagogisch-didaktisch ausgerichtete Überlegungen und erst dann Orientierungen zu digitalen Medien.
-
Veränderungen des Lernens durch digitale Technologien
Der Lernwissenschaftler Manu Kapur stellt fünf Aspekte heraus, wie Technologien das Lernen verändern.
-
Rolle und Aufgaben von L&D: das ACADEMIES-Modell
In seinem neuesten Buch entwickelt Nick van Dam, Global CLO McKinsey, einen Bezugsrahmen mit neun Elementen für eine leistungsstarke L&D-Funktion.
-
Woolf University: die erste "Blockchain-Universität"
Eine Gruppe von Akademikern der Universität Oxford hat eine neue, virtuelle Universität ins Leben gerufen, die auf der Basis von Blockchain-Technologie operiert: Woolf University. Woolf will be a borderless, educational society which reimagines how teachers and students connect. It will rely on blockchains and smart contracts to guarantee relationships between students and educators. For students, […]
-
L&D: Zwischen alten Systemen und neuen Plattformen (Mike Prokopeak / CLO Magazin)
Eine aktuelle Studie zu HR-Systemen (Sierra-Cedar HR-Systems 2017-18, ca. 1’300 beteiligte Unternehmen) zeigt, dass die in Unternehmen etablierten LMS-Systeme mehrheitlich älter als fünf Jahre sind und – neben Abrechnungssystemen – zu den ältesten HR-Systemen gehören. Gleichzeitig ist der Markt für Lernplattformen und Lernlösungen sehr dynamisch und in den letzten Jahren sind viele interessante neue Lösungen […]
-
HR- und Lerntechnologie für 2016: 10 'Disruptions' (Josh Bersin)
Josh Bersin (Principal bei Bersin by Deloitte) sieht die HR Technologie aktuell in einer spannenden dritten Entwicklungswelle: lizensierte Software -> Cloud-basierte Lösungen -> mobile Lösungen. In seinem Bericht „HR Technology for 2016: 10 Big Disruptions on the Horizon“ wirft er einen Blick auf aktuelle Entwicklungen im Markt für HR-Anwendungen, wobei die Bezeichnung von Veränderungen als […]