Immer wieder kommen Unternehmen und Organisationen in die Situation, dass sie ein bestehendes Lern-Management-System ablösen und / oder ein neues System einführen möchten. Und weil der Markt für LMS-Lösungen sehr gross und unübersichtlich ist, stellt sich dann immer wieder die Frage: Welche Lösung passt für uns?
Eine erste Orientierung können die folgenden Webseiten bieten:
capterra.com (engl.) oder
capterra.ch (dt.)
Capterra.com ist eine Webseite, über die Software-Lösungen in verschiedensten Anwendungebereichen gefunden und miteinander verglichen werden können. So auch LMS.
Wenn man dort nach LMS sucht (insgesamt 449 Treffer), empfiehlt es sich zunächst darauf zu achten, welches Sortierkriterium den angezeigten Produkten zugrunde liegt. In der Regel ist dies zunächst das Sponsoring durch die Produktanbieter. Also hier zunächst einmal das Sortierkriterium anpassen (z.B. auf “Highets Rated”) und dann die zahlreichen Filtermöglichkeiten (z.B. zu gewünschten Funktionen) nutzen…
Über die Webseite elearningindustry.com ist ebenfalls eine sehr grosse Anzahl von Kurzbeschreibungen zu LMS verfügbar (389 Produkte). Auch hier gilt es zunächst auf die Sortierung zu achten und ggf. von “Featured” auf “Rating” umzustellen.
Bei elearningindustry.com gibt es darüber hinaus drei Seiten, auf denen die “Top 20” LMS nach “Value for money”, “Customer Experience” und neu auch nach “User Experience” aufgeführt werden. Dazu findet sich jeweils eine kurze Beschreibung dazu, wie diese Bewertungen zustande gekommen sind (z.B. Hinweise / Bewertungen von Nutzern, die dann anschliessend von eLearning Industry überprüft wurden).
Schreiben Sie einen Kommentar