Schlaglichter auf New Work – New Skills – New Learning: Edubase future night 25.01.2023
Die Edubase Future Night brachte verschiedene Perspektiven auf Lernwelten und Lernmedien sowie innovative Praxisbeispiele zusammen….
Immersive Lernumgebungen – aktuelle Trends
Immersive Lernumgebungen mit AR / MR / VR faszinieren seit vielen Jahren, haben aber noch…
Skills-basierte Organisation und Skills-basierte Personalentwicklung
Die Umstellung auf eine Skills-basierte Personalentwicklung ist ein sinnvoller erster Schritt auf dem Weg zur…
Capability Academy Systems als neuer Typ von Lernplattform (joshbersin.com)
Josh Bersin stellt in einem Blogbeitrag einen aus seiner Sicht neuen Typ von Lernplattform vor:…
(Digitale) Lernkultur: Standortbestimmung und Veränderungsimpulse
Kultur ist ein wichtiger Faktor für das Handeln von Menschen in Organisationen. Wenn es im…
Workplace Learning & Performance Support – Beispiel Rettungsdienst Kantonsspital Baselland
Im Rahmen eines Pilotprojekts am Kantonsspital Baselland wird aufgezeigt, wie selbst erstellte kurze Videos als…
Wie lange sollten Lernvideos sein? Es kommt darauf an…
Drei Ergebnis-Schlaglichter aus einem Vortrag von Matt Pierce (TechSmith) zur Nutzung von Lernvideos: informelle Lern-…
ChatGPT – Einsatz im Unterricht und bei Prüfungen
Leistungsfähige Smart Machines wie ChatGPT finden ihren Weg auch in Bildungsinstitutionen. Damit stellen sich Fragen:…
Transformation und Personalentwicklung: Das Global Workforce Intelligence Project
Ein Whitepaper zu einer Initiative von Josh Bersin Company und eightfold.ai: The Global Workfoce Intelligence…
Studie #nextPE 2022: Zukunftsfähigkeit der Personalentwicklung
Die Studie „#nextPE 2022“ liefert (1) ein Leitbild für eine zukunftsfähige Personalentwicklung, (2) Ergebnisse einer…
Aktuelle Studien zur Weiterbildung: ATD 2022 und bitkom/HRpepper 2022
Das sind die zentralen Punkte: Weiterbildung bleibt wichtig; die Weiterbildungsbudgets sind auch in Krisenzeiten stabil;…
Entwicklung von Softskills in digitalen Lernumgebungen?
Verhaltenskompetenzen (Softskills) können in digitalen Lernumgebungen nicht wirksam entwickelt werden. Diese These hält sich hartnäckig….
Qualität als Erfolgsfaktor im Weiterbildungsmarkt
In der aktuellen Marktsituation sind vor allem drei Aspekte von Qualität als Erfolgstreiber für Weiterbildungsanbieter…
Zukunft des Lernens – in der Versicherungsbranche
Im Rahmen eines Arbeitstreffens der Fachgruppe ‚Ausbildungsverantwortliche Aussendienst‘ des BWV wurde ein Thesenpapier zur Zukunft…
Ergebnisse des SVEB Branchenmonitors 2022
Der SVEB Branchenmonitor zeigt, dass die wirtschaftliche Situation im Bereich Weiterbildung leicht positiv ist. Zentrale…
„Smartes Lehren und Lernen mit KI“ – Was heisst das für die Zukunft der Beruflichen Bildung?
Im Rahmen der Veranstaltung „Smartes Lehren und Lernen mit KI“ hat Sabine Seufert aufgezeigt, was…
Persönliche KI-Avatare – Nutzen in der Bildung?
Das Aktualisieren und Neuproduzieren von Lehrvideos – etwa weil sich das Corporate Design verändert hat…
KI und Smart Machines in Organisationen – Integration und Kompetenzentwicklung
KI und Smart Machines werden nicht nur immer leistungsfähiger. Sie werden auch zunehmend in Arbeitsprozesse…
Zukunft Arbeit: Zusammenarbeit mit Smart Machines? Ein Dialog mit Lexi…
Sabine Seufert zeigt in Ihrer Vorlesung auf, wie ein sozialer Roboter (Pepper) in Zukunft die…
Lernkultur für ‚New Work‘ & ‚New Learning‘
Im Rahmen der Veranstaltung Personalentwicklung pur (PEp) hatte ich Gelegenheit aufzuzeigen, was Lernkultur ist, wie…
Capability Academies als Organisationsprinzip für die Personalentwicklung
Josh Bersin hat kürzlich nochmals sein Konzept der Capability Academies als organisationalem Rahmen für Personalentwicklung…
New Work, New Skills – und auch New Learning?
„New Work“ erfordert „New Skills“ und für diese braucht es ein „New Learning“. Das war…
Nutzung von KI an Hochschulen (EDUCAUSE)
Ein Sonderheft von EDUCAUSEreview zum Stand der Nutzung von KI an Hochschulen zeigt u.a. verschiedene…
5 Trends in der Weiterbildung nach Corona
Unser Beitrag zur aktuellen Ausgabe von „weiter bilden“ (DIE) verweist auf Trends in der Weiterbildung…
Skills-basierte Personalentwicklung mit Skills-Tech: 9. scil Trend- & Community Day 2022
Die Beiträge zum scil Trend- & Community Day 2022 zeigen, wie eine flexible und fokussierte…
Digitalisierung: Ja! Kulturveränderung: ? MindTools Annual Benchmark Report 2022
Der Benchmark Report 2022 von MindTools for Business thematisiert das hohe Tempo der Digitalisierung in…
Einführung LXP – Fallstudie ZEE (via EdCast)
Eine Fallstudie zur Einführung der Learning Experience Plattform von EdCast bei ZEE Ltd. Aufgezeigt werden…
Workforce Development – Top 50 EdTech-Companies
Ein Blitzlicht zu den „Top 50“ EdTech-Unternehmen im Bereich „Workforce Development“ – zusammengestellt von einer…
Sprachmodelle wie GPT-3: Chancen, Risiken, Entwicklungslinien für die Bildung?
Mit KI-Anwendungen haben Computer zuerst „sehen“ und jetzt auch „sprechen“ gelernt. Eine kurze Demonstration und…
Ein Leitbild für L&D: „Growth in the flow of work“
Auf der Grundlage von aktuellen Umfrageergebnissen entwickelt Josh Bersin ein Leitbild für die Personalentwicklung in…