Emsi burningglass, ein führender Anbieter von Analysen zur Entwicklung des Arbeitsmarkts, hat ein “Talent Playbook 2022” publiziert, das verschiedene Auswertungen und Visualisierungen zu Entwicklungen bei der Nachfrage nach Kompetenzen bzw. Berufen enthält.
Emsi burningglass ist ein Software-Anbieter und ein Anbieter von Analysen zur Entwicklung des Arbeitsmarkts. Auf der Grundlage der (nach eigenen Angaben) grössten und differenziertesten Datenbank zu Arbeitsmarkt und Beschäftigung, bietet Emsi burningglas in Echtzeit Informationen insbesondere zu aktuell nachgefragten Kompetenzen (Skills). Die Software von Emsi burningglass analysiert automatisiert hunderte von Millionen von öffentlich zugänglichen Stellenanzeigen und Job-Profilen und erzeugt damit eine Transparenz, die Arbeitnehmern, Arbeitgebern, Bildungsinstitutionen und Bildungsverantwortlichen zugute kommen kann. Emsi burningglass ist übrigens auch Anbieter einer der grössten (wenn nicht der grössten) Bibliotheken bzw. Taxonomien zu Kompetenzen und Skills, die im Rahmen von systematischem Kompetenzmanagement genutzt werden können. Mehr dazu hier.
Emsi burningglass hat vor kurzem das “2022 Talent Playbook” veröffentlich, einen Arbeitsbericht, in dem auf knapp 20 Seiten verschiedene Auswertungen zu drei Bereichen aufgezeigt werden:
- Aktuell am meisten nachgefragte Kompetenzen und Berufe
- Geographische Reichweite von Stellenangeboten
- Trends im Bereich Vergütung
Und dann wird darauf hingewiesen, dass man bei der Ausarbeitung der eigenen HR bzw. Talentstrategie für 2022 auf die (kostenpflichtigen) Analyse-Dienstleistungen von Emsi burningglass aufbauen könnte.
Hier zwei Ergebnisse aus dem Bericht zu den Skills bzw. Berufen mit dem jeweils grössten Zuwachs bei den Erwähnungen in den Ausgangsdaten. Ob die jeweils dazu formulierten Empfehlungen für viele Unternehmen und Organisationen (und nicht nur die ganz grossen) passend sind, da bin ich mir nicht sicher…

