Die scil-blogger verabschieden sich für dieses Jahr in die wohlverdiente Pause über den Jahreswechsel.
Wir wünschen allen frohe und erholsame Festtage!
In Bezug auf die - in meinem vorhergehenden Blog aufgeworfenen - Fragen "Wie könnte ein Reverse Mentoring-Konzept auf SEK II-Stufe ausgestaltet sein?" und "Existiert ein Bedarf bei Lehrpersonen oder auch Schulleitern für eine derartige
Die Referenten und Themen des scil Kongresses 2013 sind ab heute online! Offene Punkte werden im neuen Jahr aktualisiert.
Wir freuen uns sehr, dass ein so vielfältiges Programm zustande gekommen
Wieder mal ein Hinweis von Jochen Robes in seinem Weiterbildungsblog - vielen Dank nach Frankfurt!
Rolf Schulmeister, Sandra Hofhues und Burkhard Lehman haben - undercover - verschiedene Kurse bei Udacity und Coursera, Anbietern von Massive Open
Jochen Robes hat mich über seinen Weblog auf einen Blog-Beitrag von Jeanne Meister für das Magazin Forbes von Ende Oktober aufmerksam gemacht. Wir hatten ja kürzlich in unserem Whitepaper zu "Social - Business - Learning" die These formuliert "3. Die
Ich war diese Woche von auf der Jahreskonferenz der European Association for Practitioner Research on Improving Learning (EAPRIL). Die Konferenz fand in Jyväskylä statt, der Hauptstadt der Region Zentralfinnland und der selbsternannten „City of
Wenn Sie auf dieser Seite bleiben, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr..