Zum Learntec-Kongress 2022 habe wir von Seiten scil zwei Beiträge beisteuern können: in der Sektion “Lernkultur und Veränderungsmanagement” eine Orientierung zum Thema Lernkultur mit einer kurzen Standortbestimmung gemeinsam mit dem Publikum; und in der Sektion “Adaptive Lernumgebungen” eine Übersicht zum Thema „Personalisierte Kompetenzentwicklung mit KI-unterstützten, adaptiven Lernumgebungen“.
Letzte Woche fand in Karlsruhe die Learntec 2022 statt – “endlich wieder live”, wie an verschiedenen Stellen betont wurde. Ich hatte Gelegenheit, zum Learntec Kongress zwei Beiträge beisteuern zu können.
In der Sektion “Lernkultur und Veränderungsmanagement” konnte ich am ersten Kongresstag zum Thema Lernkultur orientieren. Mein Ausgangspunkt dabei waren zum einen kurze Stichworte zum Kontext New Work & New Learning und zum anderen unsere Operationalisierung von Lernkultur. In nächsten Schritten habe ich dann aufgezeigt, wie man eine Standortbestimmung zur Lernkultur durchführen und auf dieser Grundlage gezielt Veränderungsmipulse platzieren kann.
Im Rahmen dieser Session haben wir dann auch eine kurze Standortbestimmung zur Lernkulturanalyse mit den versammelten Zuhörer:innen (ca. 170) durchgeführt. Dazu mehr in diesem separaten Blogpost.
Die wichtigsten Folien zu diesem Beitrag finden sich hier:
Meier_Learntec_2022_Digitales-Lernen_digitale-Lernkultur_2022-05-30-2_scil-blogBeim Kongresses prominent vertreten waren auch die Themen “Künstliche Intelligenz in der Bildung” und “Adaptive (KI-unterstützte) Lernumgebungen”, die am zweiten Kongresstag in zwei Sektionen am Vor- und Nachmittag behandelt wurden. Am Nachmittag war kurzfristig ein Vortragsslot frei geworden und ich hatten daher Gelegenheit, die Nachmittags-Sektion mit eine Übersicht zum Thema “Personalisierte Kompetenzentwicklung mit KI-unterstützten, adaptiven Lernumgebungen” zu eröffnen.
Die Leitfragen für meinen Beitrag waren die folgenden:
- Warum ist personalisierte Kompetenzentwicklung wichtig?
- Welche Typen von Adaptivität in Lernumgebungen können wir unterscheiden?
- Welche Typen von adaptiven Lernumgebungen sind aktuell verfügbar?
- Welche Besonderheiten im Hinblick auf die User Experience sind bei adaptiven Lernumgebungen zu berücksichtigen?
Die wichtigsten Folien zu diesem Beitrag finden sich hier:
Meier_Learntec_2022_Pers-KompEntw_Adapt-Lernumgeb_2022-06-01_scil-blog
Schreiben Sie einen Kommentar